Ärzte ohne Grenzen

EU-Pakt bedroht Asylrecht

Veröffentlicht:

GENF. Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (Médecins Sans Frontières, MSF) hat in einem offenen Brief an die Staats- und Regierungschefs der EU appelliert, vom Flüchtlingspakt mit der Türkei Abstand zu nehmen.

 "Das EU-Türkei-Abkommen bedroht das Recht aller Menschen, Asyl zu beantragen", heißt es in einem Schreiben der MSF-Präsidentin Joanne Liu.

 Das Abkommen sende das beunruhigende Signal, dass Länder sich aus ihrer Verantwortung für Schutzsuchende freikaufen könnten. Werde dies von weiteren Staaten übernommen, beschädige dies den Grundsatz, nach dem Menschen vor Krieg fliehen dürfen. MSF befürchtet daher, dass in Zukunft mehr Menschen in Krisengebieten festsitzen könnten. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?