Pflege-Award 2013

Ehrung für Nachwuchs im Management

Veröffentlicht:

BERLIN. Im Rahmen des Kongresses "Pflege 2013" sind Nachwuchskräfte im Pflege-Management für ihr Engagement und ihre innovativen Leistungen ausgezeichnet worden. Der Preis wird vom Bundesverband Pflegemanagement verliehen und von Springer Medizin unterstützt.

Der erste Platz ging an Isabella Dominikowski, die stellvertretende Pflegedirektorin der Rheinhessen-Fachklinik in Alzey ist. Sie wurde für die Entwicklung von innovativen Prozessen zur Vereinfachung des Berufsalltags ausgezeichnet.

Den zweiten Preis errang Karin Lustig von der Stabsstelle Wundmanagement des Caritas-Verbandes Borken (Westfalen). Sie hat insbesondere zur Kompetenzerweiterung in der mobilen Pflege maßgeblich beigetragen.

Der dritte Platz ging an Conny Hlawatsch, Stationsleitung Palliativ des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf.

Sie habe mit ihrem Verständnis der palliativen Versorgung als interdisziplinäre Aufgabe überzeugt. Sie vereine ein hohes Maß an Durchsetzungskraft mit einer überdurchschnittlichen Empathie, hieß es in der Würdigung. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus