Ein Arzt wird CDU-Fraktionschef in Hamburg

HAMBURG (di). Der Arzt und bisherige Gesundheitssenator Dietrich Wersich ist neuer Fraktionschef der CDU in Hamburg. Wersich gilt derzeit als profiliertester Politiker seiner Partei in der Hansestadt.

Veröffentlicht:
Ein Arzt wird CDU-Fraktionschef in Hamburg

© Gesundheitsbehörde Hamburg

Der 46jährige Allgemeinmediziner ist schon seit 1997 Mitglied der Hamburger Bürgerschaft und hat 2002 seine medizinische Laufbahn zugunsten der Politik aufgegeben.

In Hamburg machte er sich zunächst als gesundheitspolitischer Sprecher, später als Staatsrat und schließlich als Senator einen Namen. Wersich genießt parteiübergreifend Anerkennung.

Die Bezahlung seines neuen Postens ist derzeit Gegenstand politischer Diskussionen, weil die Christdemokraten den Chef ihrer nur noch aus 28 Vertretern bestehenden Fraktion mit mehr als 13.000 Euro monatlich gut bezahlen - er erhält genauso viel wie Hamburgs Erster Bürgermeister.

Wersich steht vor der Aufgabe, die CDU nach einem Absturz bei der jüngsten Wahl in der Bevölkerung wieder populär zu machen. Die Partei hatte wie berichtet nur 22 Prozent der Wählerstimmen erhalten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?