Kommentar

Ein Jubiläum - aber keine Feier

Raimund SchmidVon Raimund Schmid Veröffentlicht:

Das hatte sich die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin bei ihrer Jahrestagung in München eigentlich anders vorgestellt. Ausgerechnet beim 125. Jubiläum der Gesellschaft steht der Pädiatrie das Wasser bis zum Halse. An Erfolglosigkeit liegt es nicht, wie in den über 600 Veranstaltungen des Kongresses deutlich wurde.

Und trotzdem war vielen nicht zum Feiern zumute. So ist innerärztlich der Kampf um die Versorgung von Kindern entbrannt, der darauf hinauslaufen könnte, den Pädiater auf Dauer überflüssig werden zu lassen. Richtig gefährlich wird es aber erst dann werden, wenn auch die Kassen Lunte riechen, ein teures Fachgebiet abwickeln zu können.

Es war daher überfällig, dass alle pädiatrischen Verbände in München zum ersten Mal gemeinsam deutlich Position bezogen haben. So sind die Kinder- und Jugendärzte künftig für die bevorstehenden Auseinandersetzungen auch als kleine Fachgruppe politisch gut aufgestellt.

Lesen Sie dazu auch: Pädiater sehen ihre Stärke in der Prävention Pädiater pochen auf ihre besondere Kompetenz für kranke Kinder

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?