Erneute Kritik der Bundeswehr-Ärzte

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (bee). Die Ärzte in der Bundeswehr fühlen sich im Stich gelassen. Das betonte der Vorsitzende des Forums Sanitätsoffiziere, Wolfgang Petersen, im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.

Ähnliches erklärte Petersen im Gespräch mit der "Ärzte Zeitung" bereits Anfang April: "Wir arbeiten in einer modernen Leibeigenschaft", sagte er damals. Dieses - negative - Urteil über die Bundeswehrführung unterstrich er nun noch einmal. Die Situation der Ärzte in der Bundeswehr macht auch dem Wehrbeauftragten Reinhold Robbe Sorgen. Er spricht von einer "inneren Kündigung" der Mediziner.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie