Erste Frühbewertung einer Arznei jetzt in Kraft

BERLIN (fst). Das Ergebnis der ersten "frühen Nutzenbewertung" eines neuen Arzneimittels ist am Mittwoch rechtskräftig geworden.

Veröffentlicht:

Am Dienstag hatte der Gemeinsame Bundesausschuss das Ergebnis der Bewertung des Wirkstoffs Pitavastatin im Bundesanzeiger veröffentlicht. Das Präparat wird in eine Festbetragsgruppe eingeordnet, der Hersteller hatte dies selbst beantragt.

Damit ist das erste Schnellbewertungsverfahren, wie es seit dem Arzneimittelmarkt-Neuordnungs-Gesetz vorgesehen ist, formell abgeschlossen. 15 Dossiers über neue Wirkstoffe liegen dem GBA vor. Entschieden werden soll darüber bis Ende des Jahres, sagte GBA-Chef Dr. Rainer Hess.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick