Kommentar – Funktionärs-Gehälter

Es geht um Transparenz

Wolfgang van den BerghVon Wolfgang van den Bergh Veröffentlicht:

Etwas mehr Transparenz schadet nicht, so lange dadurch die Handlungsspielräume der Selbstverwaltung nicht ungebührend beeinträchtigt werden. Die Rede ist von den Vorstandsgehältern der Top-Funktionäre in KVen und Kassen.

Ein Monitum des Bundesversicherungsamtes an alle Spitzen der Kassen sorgt hier jetzt für Aufregung. Dabei sollte es eigentlich nur zur Erinnerung dienen, dass sämtliche für den Vorstand getätigten Aufwendungen mit den vollständigen Eurobeträgen bei der Veröffentlichung im Bundesanzeiger anzugeben sind. Das gilt übrigens auch für Prämien, Tantiemen und Dienstfahrzeuge zur privaten Nutzung.

Der Gesetzgeber ist fest entschlossen, hier nachzulegen: Im Entwurf für ein Terminservice- und Versorgungsgesetz wird ausdrücklich auf die höchstrichterliche Rechtsprechung verwiesen, in der es um die Vollständigkeit der Angaben geht. Das gilt nicht nur für Kassen-Vorstände, sondern auch für KV-Chefs.

Merke: Es geht um Transparenz, um Verhältnismäßigkeit und nicht um staatlich verordnete Gehalts-Obergrenzen.

Lesen Sie dazu auch: Gehälter 2018: So viel verdienten die Kassen- und KV-Chefs

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung