"Es stimmt etwas nicht mit der Krankenhausfinanzierung!"

Veröffentlicht:

Verdi-Chef Frank Bsirske.

Verdi-Chef Frank Bsirske hat bei der Demo donnernden Applaus bekommen. Wir dokumentieren seine Rede in Auszügen.

"Es stimmt etwas nicht mit der Krankenhausfinanzierung...

...wenn Dienstpläne in vielen Kliniken nur noch gemacht werden können, indem von vorneherein Überstunden eingebaut werden...

...wenn sich zur Weiterbildung für Pflegekräfte niemand mehr anmeldet, weil das Personal auf Station so knapp ist, dass keiner mehr weg kann...

...wenn qualifizierte Praxisanleiter für die Ausbildung fehlen oder keine Zeit mehr haben, sich um diese Aufgaben zu kümmern...

...wenn von Krebsstationen berichtet wird, dass Blutzuckerbestimmungen und Verbandwechsel nicht mehr gemacht werden, weil 26 schwerstkranke Patienten von nur drei Pflegekräften und einer Schülerin versorgt werden müssen...

... wenn - wie auf dem Ärztetag berichtet - alte Patientinnen in Kliniken mehrere Kilo Gewicht verlieren, weil niemand mehr Zeit hat, ihnen beim Essen zu helfen.

Das sind alles andere als Einzelfälle, es ist die Realität in deutschen Krankenhäusern!"

Lesen Sie dazu auch:

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps