"Krankenhausmedizin darf nicht ausgedünnt werden!"

Veröffentlicht:

Der Chef des Marburger Bunds Rudolf Henke nahm in seiner Rede den Gesetzgeber in die Pflicht.

"Die im Sozialgesetzbuch V normierten Ansprüche der Versicherten auf eine dem Stand der Zeit entsprechende qualifizierte ärztliche und pflegerische Versorgung im Krankenhaus lässt eine weitere Ausdünnung der Krankenhausmedizin nicht zu.

Der Gesetzgeber regelt die Leistungsvergütungen der Krankenhäuser gesetzlich und begrenzt sie nach oben. Also kann er sich nicht entziehen, wenn er auch für die Finanzierung sorgen soll. Aus dieser Situation können wir den Sozialgesetzgeber nicht befreien.

Wir fordern unverändert eine 100-prozentige Refinanzierung der Tarifentwicklung in den Krankenhäusern und zwar auf Dauer. Ein entsprechender Zuschlag zu den Krankenhausvergütungen muss jetzt beschlossen werden. Das gleiche gilt für die Steigerungen bei den Sachmitteln oder Personalkosten.

Die bestehende Problematik kann nur dadurch gelöst werden, dass den Krankenhäusern für ihre Leistungen auskömmliche Erlöse gezahlt werden. Dies würde sie auch in die Lage versetzen, in eigener Verantwortung die Situation der Pflege zu verbessern."

Lesen Sie dazu auch:

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag