IKK Südwest

Ex-Kassenchef erhält Strafe auf Bewährung

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. Das Saarbrücker Amtsgericht hat den früheren Chef der IKK Südwest, Frank Spaniol, zu neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.

Spaniol musste sich vor Gericht wegen Anstiftung zur Untreue und Urkundenfälschung verantworten. Er hatte sich 2009 vom Ex-Finanzchef der Kasse 30 000 Euro auf sein Privatkonto überweisen lassen.

Wie der "Saarländische Rundfunk" berichtete, sollte eigentlich auch der Finanzchef auf der Anklagebank sitzen. Nach einem umfassenden Geständnis sei das Untreue-Verfahren gegen ihn aber gegen eine Geldauflage von 5000 Euro eingestellt worden.

Fristlose Entlassung nach Untreue – Kündigung juristisch bestätigt

Die IKK Südwest hatte Spaniol wegen der Vorwürfe 2013 fristlos entlassen. Im vergangenen Jahr hatte der 1. Zivilsenat des Saarländischen Oberlandesgerichts die Entlassung bestätigt.

Damals hatte Spaniol die Überweisung zwar eingeräumt, aber von einem "Arbeitgeberdarlehen" gesprochen. Das hatte ihm das Gericht nicht geglaubt.Er hatte nach Gerichtsangaben damals eingeräumt, dass er wegen fehlgeschlagener Börsenspekulationen in massive finanzielle Schwierigkeiten geraten war.

 Spaniol war von 1996 bis 2013 Chef der Krankenkasse. Er hatte die IKK Südwest von einer kleinen Handwerkerkasse zur zweitgrößten Kasse im Saarland gemacht. Sie hat heute nach eigenen Angaben rund 650 000 Versicherte. (kin)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prostatektomie

Roboterassistierte Chirurgie senkt Komplikationsraten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren