Expertin: Pflegebildung gehört an Hochschulen

Veröffentlicht:

BERLIN/KIEL(hom). Christa Meyer, Vorstand für Krankenpflege und Patientenservice am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, hält nichts von Plänen der Bundesregierung, den Zugang zum Pflegeberuf auf Hauptschulniveau abzusenken. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass schon bei Realschülern die Durchfall- und Abbrecherquote hoch ist", sagte Meyer.

Bis auf Deutschland und Luxemburg hätten alle EU-Staaten die Pflegeausbildung an Hochschulen verlagert. Deutschland müsse seine Pflegeausbildung daher an das "europäische Niveau" angleichen, forderte Meyer.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung