"Fachberufe dürfen sich nicht kannibalisieren"

KÖLN (iss). Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe Dr. Theodor Windhorst fordert eine klare Abgrenzung ärztlicher und nicht-ärztlicher Tätigkeiten.

Veröffentlicht:

Die notwendige Zusammenarbeit der Gesundheitsfachberufe brauche klare Grenzen, sagte Windhorst bei der Sitzung des Gemeinsamen Bundesausschusses, bei er es um den Richtlinienentwurf zur modellhaften Übertragung von Heilkunde auf Kranken- und Pflegefachberufe geht.

"Der Mangel an ärztlichen und pflegerischen Fachkräften darf nicht dazu führen, dass sich die Fachberufe gegenseitig aushöhlen und damit quasi kannibalisieren."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps