Krankenpflege

Fast jeder Zweite arbeitet nur Teilzeit

Veröffentlicht:

Berlin. 56,5 Prozent der rund 1,06 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Rettungsdienste und der Geburtshilfe haben im Juni 2018 Vollzeit gearbeitet.

Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hervor. 463 000 Pflegekräfte (43,5 Prozent) arbeiten demnach in Teilzeit. Weitere rund 48 000 Angestellte in dem Bereich gelten als geringfügig beschäftigt.

Umgekehrt ist das Teil-/Vollzeit-Verhältnis den Daten der Bundesregierung zufolge in der Altenpflege. Von den 583 000 dort beschäftigten Pflegekräften arbeiten 56,1 Prozent in Teilzeit (327 000), der geringere Teil demnach Vollzeit. In diesem Sektor sind rund 35 000 Pflegekräfte geringfügig tätig. (eb)

Mehr zum Thema

Analyse der Bundesagentur für Arbeit

Engpass-Berufe: Lage bei MFA schlechter, in der Pflege desaströs

„Fachweiterbildung stärken“

DIVI ruft Ampel auf: Pflegestudiumsgesetz nachbessern!

Schlagworte
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Tag der Organspende“ am 3. Juni

Ärztekammer Berlin wirbt für Widerspruchslösung bei Organspende

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Von Paragrafen und wie sie gelesen werden können

Europäischer Rheumatologie-Kongress

Mit Fingerpolyarthrose bei der Ergotherapie gut aufgehoben