Flächendeckende Versorgung ist zentrales Politikziel

Veröffentlicht:

POTSDAM (inh). Die gesundheitliche Versorgung in Brandenburg auch zukünftig zu gewährleisten, ist nach Auffassung von Landesgesundheitsministerin Anita Tack (Linke) die zentrale gesundheitspolitische Herausforderung der laufenden Legislaturperiode. Das machte die Politikerin bei einem Treffen der Spitzen der Gesundheitswirtschaft im Land deutlich.

"Wir brauchen in Brandenburg attraktive Angebote, um medizinischen und pflegerischen Nachwuchs zu gewinnen. Maßnahmen wie familiengerechte Arbeitszeiten, eine qualitativ hochwertige Weiterbildung zum Facharzt oder finanzielle Unterstützungen bei Praxisübernahmen und -eröffnungen können hier sicher helfen", so Tack.

So würden viele junge Mediziner heute nicht mehr allein in ihrer Praxis arbeiten wollen. Brandenburg biete hier tragfähige Alternativen: Über 50 Prozent aller ambulant tätigen Ärzte und Psychotherapeuten arbeiteten hier bereits jetzt in kooperativen Strukturen wie Ärztehäusern, Gemeinschaftspraxen und Medizinischen Versorgungszentren. Dieses Angebot solle weiter ausgebaut werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung