Flächendeckende Versorgung ist zentrales Politikziel

Veröffentlicht:

POTSDAM (inh). Die gesundheitliche Versorgung in Brandenburg auch zukünftig zu gewährleisten, ist nach Auffassung von Landesgesundheitsministerin Anita Tack (Linke) die zentrale gesundheitspolitische Herausforderung der laufenden Legislaturperiode. Das machte die Politikerin bei einem Treffen der Spitzen der Gesundheitswirtschaft im Land deutlich.

"Wir brauchen in Brandenburg attraktive Angebote, um medizinischen und pflegerischen Nachwuchs zu gewinnen. Maßnahmen wie familiengerechte Arbeitszeiten, eine qualitativ hochwertige Weiterbildung zum Facharzt oder finanzielle Unterstützungen bei Praxisübernahmen und -eröffnungen können hier sicher helfen", so Tack.

So würden viele junge Mediziner heute nicht mehr allein in ihrer Praxis arbeiten wollen. Brandenburg biete hier tragfähige Alternativen: Über 50 Prozent aller ambulant tätigen Ärzte und Psychotherapeuten arbeiteten hier bereits jetzt in kooperativen Strukturen wie Ärztehäusern, Gemeinschaftspraxen und Medizinischen Versorgungszentren. Dieses Angebot solle weiter ausgebaut werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung