Frauen in den USA haben kaum Zweifel an der Mammografie

Veröffentlicht:

WASHINGTON (cp). Die neuen Empfehlungen eines Expertenpanels zum Mammografie-Screening sind bei US-amerikanischen Frauen nicht gut angekommen. 76 Prozent zweifeln die Richtigkeit der Empfehlungen an. Die Kommission hatte nicht nur das empfohlene Alter für Mammografien von 40 auf 50 erhöht, sondern auch die Häufigkeit von jährlich auf alle zwei Jahre reduziert.

Laut einer USA Today/Gallup-Studie planen 84 Prozent der 35- bis 49-jährigen US-Amerikanerinnen trotz der neuen Empfehlungen vor ihrem 50. Geburtstag zur Mammografie zu gehen. Sie vertrauen damit den etablierten Richtlinien der American Cancer Society, die nach wie vor eine jährliche Mammografie ab 40 Jahren vorsehen. Die Studie enthüllte aber auch, dass Frauen ihr Brustkrebsrisiko stark überschätzen: 40 Prozent der Befragten meinten, das Risiko einer 40-Jährigen, in den nächsten zehn Jahren zu erkranken, liege bei 20 bis 50 Prozent. In Wirklichkeit liegt dieses Risiko laut National Cancer Institute bei 1,4 Prozent.

Lesen Sie dazu auch: USA: Kurswechsel bei Mammografie-Screening

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?