Montgomery

Für Fehler in der Geburtshilfe soll Staat haften

Veröffentlicht:

BERLIN. In der Debatte um hohe Haftpflichtprämien für Hebammen verlangt BÄK-Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery eine staatliche Haftung für Fehler in der Geburtshilfe. Eine solche werde man auf dem Ärztetag Ende Mai vorschlagen, kündigte er im "Focus" an.

Es gehe schließlich bei den Geburten um ein Thema, das für die gesamte Gesellschaft relevant sei. Lediglich "Fälle grober Fahrlässigkeit" solle man ausnehmen.

Montgomery wiederholte seine Darstellung, dass der Anstieg der Versicherungsprämien nicht nur die freiberuflichen Hebammen trifft, sondern auch die Gynäkologen. Erneut forderte er zudem, die Mehrwertsteuer für Haftpflichtversicherungen von Ärzten zu reduzieren.

Außerdem mahnte er eine bessere medizinische Versorgung von Flüchtlingen in Deutschland an. "Für alle Gruppen, die keine Sozialversicherung haben, sollte man einen anonymen Krankenschein einführen", sagte er gegenüber dem "Focus".

"Die unbefriedigende Regelung in Deutschland muss ein Ende haben." Ärzte seien verpflichtet, "alle gleich zu behandeln, egal woher sie kommen". Die Mediziner wollten nicht in die Rolle eines Sozialrichters kommen. Es gehe auch nicht an, dass Kliniken oder Praxen auf den Behandlungskosten von Flüchtlingen sitzen blieben. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vor dem Deutschen Ärztetag

GOÄneu in der Diskussion: PVS-Verband warnt vor Verweigerungshaltung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?