Fachärzte

GFB startet mit neuer Verbandsspitze

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände (GFB) hat sich in Berlin neu konstituiert.

Einstimmig wurden Professor Dr. Hans-Peter Bruch (Chirurgenverband) zum Präsidenten und Dr. Wolfgang Wesiack (Berufsverband Deutscher Internisten) zum Vizepräsidenten gewählt.

Sie werteten das Votum als Geschlossenheit. Die GFB will auch in Zukunft alle Fachärzte in Klinik und Praxis vertreten - sowohl national wie auch auf der Ebene der Europäischen Gemeinschaft.

Die Verbände, die in der GFB organisiert sind, repräsentieren mehr als 100.000 Fachärzte. Der Hartmannbund und der Verband der Leitenden Krankenhausärzte haben sich als assoziierte Mitglieder abgeschlossen. (HL)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Lesetipps
Karteneinschub im Lesegerät für den E-Arztausweis

© Ingenico Healthcare

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Arbeiten an der Zukunft der Hausarztpraxis Nürnberg-Fischbach: Dr. Nicolas Kahl und Nicki Maurer.

© Torsten Fricke

Erfolgreiche Teamarbeit

HÄPPI: So gelingt die Delegation in Hausarztpraxen