Kommentar

Gegenentwurf zum Gelehrtenturm

Christian BenekerVon Christian Beneker Veröffentlicht:

Die Studenten können kommen. Die European Medical School in Oldenburg geht im Oktober an den Start und mit ihr eine Uni-Medizin, die nach langem Ringen aus Teilen der drei Oldenburger Krankenhäuser geschmiedet wurde.

Mancher Vertreter der etablierten Forschung und Lehre rümpft die Nase über die Oldenburger Konstruktion - zu Unrecht. Die Oldenburger haben aus der Situation das Beste gemacht.

In Forschung und Lehre schöpfen die Initiatoren nun aus verschiedenen Quellen, um dem ersten Jahrgang der EMS qualifiziertes Personal anzubieten. Nun wird die Praxis der Lehre und Forschung entscheiden, ob der richtige Weg eingeschlagen wurde. Und nicht zuletzt die Studierenden werden mit den Füßen abstimmen.

Im Nordwesten bemüht man sich bewusst um Kontakt zu den übrigen Kliniken und Praxen in der Region. So wie es aussieht, will die EMS und die Uni-Medizin also kein Gelehrten-Turm in der Versorgungslandschaft sein, sondern hat sich vorgenommen, direkt und praxisnah zu arbeiten.

Dass viele der neuen EMS-Professoren die längste Zeit ihrer Karriere am Krankenbett zugebracht haben, dürfte kein Schaden sein. Die späteren Patienten der ersten EMS-Studenten werden es ihnen danken.

Lesen Sie dazu auch: EMS: Uniklinik Oldenburg - geschmiedet aus drei Krankenhäusern

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mitglieder-Umfrage des Marburger Bundes

Schau-Trinken gegen den Karriere-Knick

Mehr Lebenszeit und Lebensqualität

Studie des vfa: Neue Arzneien sichern auch Produktivität

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist

Multizentrische randomisierte Studie

Nach Schlaganfall: Levodopa bringt weder Nutzen noch Schaden

Lesetipps