Opioidpflaster

Gericht konkretisiert Substitution

Veröffentlicht:

HAMBURG. Opioidpflaster zur Schmerztherapie können auch bei unterschiedlich langer Anwendungsdauer substituiert werden.

Wie das Oberlandesgericht Hamburg jetzt urteilte, kann, um Rabattverträge zu bedienen, ein 3-Tages-Pflaster gegen ein 4-Tages-Pflaster ausgetauscht werden. Umgekehrt jedoch ist der Austausch eines 4-Tage-Pflasters gegen ein Patch mit kürzerer Wirkdauer nicht zulässig.

Hierdurch entstünden möglicherweise Therapierisiken. Die Entscheidung wurde von Grünenthal mitgeteilt. (eb)

Oberlandesgericht Hamburg, Az.: 3 U 168/12

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung