Gerichtsmedizin vor aufwändiger Aufgabe

Veröffentlicht:

MOSKAU (dpa). Nach dem Flugzeugabsturz in Smolensk, bei dem der polnische Präsident Lech Kaczynski starb, sind viele der Todesopfer nach Moskau zur gerichtsmedizinischen Untersuchung gebracht worden. Spezialisten sollen die Leichen identifizieren, teilte die Staatsanwaltschaft am Sonntag in Moskau mit. Den Leichnam von Polens Staatschef hatte bereits dessen Zwillingsbruder Jaroslaw Kaczynski am Vorabend bei einem Besuch in Smolensk in Augenschein genommen. Weltweit gab es Trauer nach dem Tod von Kaczynski und den anderen Opfern der Katastrophe vom Samstag. Nach Angaben der Moskauer Ermittler ist die gerichtsmedizinische Arbeit besonders aufwändig, weil viele Passagiere bei dem Aufprall zerrissen worden waren. Die ersten Leichen waren bereits am Samstag mit Hubschraubern in die russische Hauptstadt gebracht worden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt