Berufshaftpflicht

Gröhe kündigt Hilfe für Hebammen an

Die Berufshaftpflichtversicherung für Hebammen in der Geburtshilfe wird immer teurer, viele Versicherer bieten keine Tarife mehr an. Bundesgesundheitsminister Gröhe will kurzfristig einen Ausweg finden.

Veröffentlicht:

BERLIN. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will die Berufshaftpflichtprobleme der Hebammen rasch in Angriff nehmen. Er sei bereits in Gesprächen mit Hebammenverbänden, Versicherern und dem GKV-Spitzenverband, teilte er am Mittwoch dem Gesundheitsausschuss im Bundestag mit.

Das Problem: Die rund 3500 freiberuflich in der Geburtshilfe tätigen Hebammen müssen für ihre Berufshaftpflichtversicherung immer mehr bezahlen. Viele Versicherer haben sich bereits aus dem Markt zurückgezogen oder dies angekündigt.

Gröhe nannte vor dem Ausschuss zwar noch keine konkreten Lösungen, Versicherer seien aber aufgefordert, zeitnah einen oder mehrere stabile Gruppentarife sicherzustellen, hieß es in einer Mitteilung. Zudem sollen sich die Krankenkassen an den erhöhten Prämien beteiligen.

So könnte man Zeit für eine langfristige Lösung gewinnen, sagte Gröhe. Für April werde ein Bericht erwartet, der auch zu juristischen Fragen zur Lage der Hebammen Stellung nimmt.

Kürzlich hatten vier Bundesländer eine schnelle Lösung für die Hebammen gefordert. (jvb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern