Nordrhein-Westfalen

Grüne wollen für NRW-Beamte Wahlfreiheit

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben sich bei ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf dafür ausgesprochen, dass Landesbeamte Wahlfreiheit für ihre Krankenversicherung erhalten sollten. Eine politische Mehrheit für eine Bürgerversicherung auf Bundesebene sei nicht in Sicht.

Aber die Länder hätten als Dienstgeber für ihre Beamten Handlungsspielräume, heißt es in der Begründung. Dabei verweisen die Grünen auf das bereits beschlossene Modell in Hamburg, das zum 1. August startet. Neubeamte, die sich in der GKV versichern wollen, erhalten dort wie Angestellte einen Zuschuss analog zum Arbeitgeberbeitrag.

Der Antrag in NRW ist von prominenten Gesundheitspolitikern im Bundestag wie Maria Klein-Schmeink unterstützt worden. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie