Hartmannbund will mehr Geld für Bereitschaft

BERLIN (eb). Der Hartmmannbund stützt die Strategie des Marburger Bundes, eine gerechte Bewertung der Bereitschaftsdienste für Klinikärzte zu erreichen.

Veröffentlicht:

Der Marburger Bund hatte angekündigt, für eine Stunde Bereitschaftsdienst in den am 13. September startenden Tarifverhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern 29 Euro fordern zu wollen. Gezahlt werden bislang 25 Euro.

"Beim Kampf um eine gerechte Bewertung ihrer Bereitschaftsdienstzeiten haben die Kolleginnen und Kollegen an den Kliniken unsere volle Unterstützung", sagt der Vorsitzende des Hartmannbundes Professor Kuno Winn.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?