Bayerns Hausärzte

Hausärzte: Weg mit der Sparklausel

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Der Bayerische Hausärzteverband (BHÄV) hat die Regierung aufgefordert, Hausarztverträge langfristig zu sichern.

Ein wichtiges Signal gerade für junge Ärzte wäre es, wenn die sogenannte Refinanzierungsklausel gestrichen würde, sagte der BHÄV-Vorsitzende Dr. Dieter Geis. Über 73b-Verträge könnten Hausärzte die Versorgung steuern und Ärztehopping verhindern, so Geis.

Dafür benötigten sie die Unterstützung von Politikern, um auf "Augenhöhe mit den Kassen verhandeln zu können". "Längst fällig" sei zudem die Einrichtung von Lehrstühlen für Allgemeinmedizin an allen Universitäten in Bayern. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modellregionen

Startschuss zum HÄPPI-Konzept Bayern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Prävention vor HIV

WHO empfiehlt Lenacapavir zur HIV-PrEP

Lesetipps
IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung