Medizinstudium

Hausärzte fordern Tempo bei Masterplan

Der Masterplan Medizinstudium 2020 muss noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden. Darauf drängen jetzt DGAM und Hausärzteverband.

Veröffentlicht:

 BERLIN. Das Maßnahmenpaket zur Stärkung der Allgemeinmedizin und der hausärztlichen Versorgung mit 37 Einzelpunkten liegt bereits seit Juni den Gesundheits- und Kultusministern der Länder vor. In einer gemeinsamen Mitteilung drängen der Deutsche Hausärzteverband und die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) nun, dass der Masterplan Medizinstudium 2020 noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden muss.

 "Die Vorschläge, die auf dem Tisch liegen, sind gut", meinen DEGAM-Präsidentin Professor Erika Baum und Hausärzte-Chef Ulrich Weigeldt. "Die Reform steht kurz vor der Ziellinie. Wenn wir die Einigung verschlafen, werden wir das zukünftig teuer bezahlen." Weigeldt kritisiert vor allem die blockierende Haltung einiger Kammern.

Die Einigung hängt an den Finanzen: Die Kostenfolgen des Pakets sind aktuell noch ungeklärt.

Laut Baum und Weigeldt ist der Masterplan "aktuell eine der wichtigsten Reformen im Gesundheitswesen". (jk)

Exklusiver Blick in den Masterplan:

www.aerztezeitung.de/926358

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

So planen Sie die Praxisabgabe professionell

Kooperation | In Kooperation mit: apoBank

Positionspapier

Medizinfakultäten warnen vor höherer Landarztquote

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung