Hautkrebs: Mehr Frauen als Männer nutzen Vorsorge

BERLIN (af). Die Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchungen und die Gesundheits-Check ups sind im Aufwind.

Veröffentlicht:

2009 ließen 6,4 Millionen gesetzlich Versicherte ihre Haut unter die Lupe nehmen. Ein Jahr zuvor seien es nur drei Millionen gewesen, meldet der GKV-Spitzenverband.

9,6 Millionen Versicherte gingen demnach 2009 zum Gesundheits-Check up bei ihrem Arzt, 600.000 mehr als ein Jahr zuvor. 5,5 Millionen davon waren Frauen.

Für die Untersuchungen bezahlten die Kassen rund 870 Millionen Euro. Versicherte über 35 Jahre haben Ansprüche auf die für sie kostenlose Vorsorge.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chinesische Studie

Light-Getränke: Assoziation mit MASLD gefunden

Darmkrebsfrüherkennung

Hochrisiko-Polyp: Rezidivrisiko offenbar auch bei Jüngeren hoch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forscher vermuten Bezug zu Exazerbationen

Vorsicht mit Gabapentinoiden bei Asthma-Patienten

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Symbolhafte Darstellung von Gallensteinen

© Orawan / stock.adobe.com

Cholezystitis, Choledocholithiasis, Cholangitis

Diagnostik von Gallensteinen: So gehen Sie vor