Hessen: 21 Prozent mehr Pflegebedürftige binnen acht Jahren

FRANKFURT/MAIN (ine). Die Zahl der Pflegebedürftigen ist in Hessen in den vergangenen acht Jahren um 21 Prozent gestiegen. Wie die DAK mitteilt, waren im Jahr 2009 etwa 187.000 Menschen in Hessen auf Pflege angewiesen, 2003 waren es noch 155.000.

Veröffentlicht:

Hessen liegt damit im Vergleich der Bundesländer über dem durchschnittlichen Anstieg von 13 Prozent. Auch in Hessen sei der Personalmangel in Alten- und Pflegeheimen ein großes Problem, betont die Kasse.

75 Prozent der Pflegebedürftigen würden zuhause versorgt, viele Angehörige seien überlastet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Lesetipps
Ein Arzt führt eine Nieren-Ultraschalluntersuchung bei einem Mädchen im Schulalter durch.

© zinkevych / stock.adobe.com

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten