Hessens Fachärzte wollen enger kooperieren

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ine). Fachärzte in Hessen wollen künftig stärker zusammenarbeiten. Die Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände (GFB) hat angekündigt, mit Aktionen und Protesten die Öffentlichkeit über die Folgen der Honorarreform für die verschiedenen Fachgruppen aufzuklären. Mit Frank Zimmeck steht seit kurzem ein Hautarzt an der Spitze des GFB. Der Dermatologe aus Limburg ist Nachfolger des neuen Ärztekammer-Präsidenten Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach. Zum zweiten Vorsitzenden wurde der Orthopäde Dr. Jürgen Glatzel aus Bensheim gewählt.

Der neue Vorstand will in Hessen vor allem die Probleme besonders bedrohter Fachgruppen vertreten, heißt es in einer Mitteilung des GFB. Die Honorarreform habe den Ärzten keinesfalls Planungssicherheit gebracht sondern neue Existenzängste ausgelöst und zu einer großen Verunsicherung der Fachärzte geführt. Mit verschiedenen Aktionen will der Verband dem entgegensteuern.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eckpunktepapier

Primärarztsystem: AOK setzt auf Teampraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung