Thüringen

Honorarstreit kommt vors Schiedsamt

Veröffentlicht:

ERFURT. Am Freitag, 24. Mai, entscheidet das Schiedsamt über den schwelenden Honorarstreit in Thüringen.

Parallel liefen die Verhandlungen von KV und Krankenkassen zwar dem Vernehmen nach in konstruktiver Atmosphäre weiter. Bei der Honorarsteigerung kamen sie jedoch auf keinen Nenner.

Der Thüringer Hartmannbund gab der KV in einem offenen Brief Rückendeckung.

"Die Zahlen aus dem dritten Quartal 2012 belegen, dass es in der Gruppe der Fachärzte nicht möglich war, die zugesicherte Mindestmenge von 65 Prozent in Höhe des Orientierungspunktwertes von 3,5 Cent pro Punkt zu honorieren", schreibt der stellvertretende Vorsitzende Jörg Müller, in Gera niedergelassener Augenarzt.

Dies spreche eindeutig für die Unterfinanzierung der Fachärzte, wenn selbst die zugesicherte Mindestmenge unterschritten werde.

Der Hartmannbund fordert daher, den Basiswert auf eine solide und realistische Grundlage zu stellen und mit einer entsprechenden Finanzierung auf Kassenseite zu unterfüttern. (rbü)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung