Hygiene-Ampel beschlossen

DÜSSELDORF (dpa). Die Verbraucherschutzminister der Länder haben die Einführung einer "Hygiene-Ampel" für Gaststätten beschlossen.

Veröffentlicht:

"Die bisherige Vorgehensweise, Kontrollergebnisse nicht zu veröffentlichen und den Bürgern zu verheimlichen, kam einer Entmündigung gleich", so NRW-Ressortchef Johannes Remmel (Grüne). Die Bundesregierung soll nun die Gesetzesgrundlage für die Ampel schaffen.

Künftig soll eine farbige Skala gut sichtbar am Eingang von Lokalen hängen und die Ergebnisse der letzten Lebensmittelkontrollen anzeigen. Grün steht der Vorlage zufolge für keine oder geringfügige Mängel, Gelb für mittlere und Rot für schwerwiegende Beanstandungen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus