Einsparungen

IKK Brandenburg Berlin erwirtschaftet Überschuss

Veröffentlicht:

BERLIN. Mit einem Überschuss von rund 14,8 Millionen Euro hat die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) ihr Geschäftsjahr 2013 abgeschlossen. Ermöglicht wurde das Ergebnis nach Kassenangaben vor allem durch Einsparungen in zentralen Versorgungsbereichen.

Die Kasse gab für Arzneimittel 2,8 Millionen Euro weniger aus, für Heil- und Hilfsmittel 1,5 Millionen. Für die ambulante ärztliche Behandlung zahlte sie 1,7 Millionen Euro weniger und für stationäre Versorgung 3,9 Millionen.

Auch im ersten Quartal 2014 erwirtschaftete die IKK BB ein Plus von rund 1,8 Millionen Euro. Zugleich hat die IKK-Selbstverwaltung in den vergangenen Monaten Leistungen wie Zuschüsse zu naturheilkundlichen Leistungen beschlossen. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Mission Krankenkassenfinanzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Blutdruckmessung eines Mannes der auf seinem Bett liegt und schläft.

© Drazen Zigic / Getty Images / iStock

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Ein Patient, bei dem Hidradenitis suppurativa unter den Achseln diagnostiziert wurde, mit sichtbaren roten, schmerzhaften Fisteln.

© Lea / stock.adobe.com

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Ein Geldschein liegt in einer Mausefalle.

© photo 5000 / stock.adobe.com

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen