GKV

Immer weniger Arzneien von der Zuzahlung befreit

Veröffentlicht:

Berlin. Die Zahl der von der Zuzahlung befreiten Arzneimittel hat sich zwischen 2011 und Januar 2017 auf insgesamt 3706 nahezu halbiert. Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Pro Generika und die ABDA. Der GKV-Spitzenverband hat gesetzlich die Möglichkeit, Arzneien mit Festbetrag dann zuzahlungsfrei zu stellen, wenn der tatsächliche Preis so weit unter dem Festbetrag liegt, dass die Kassen bei einem Verzicht auf den Selbstbehalt des Patienten noch weiteres Geld sparen. Da aber regelmäßig die Festbeträge abgesenkt werden, verbleibt für die Hersteller ein immer geringerer Spielraum, ihre Preise noch weiter zu senken. Der GKV-Spitzenverband veröffentlicht regelmäßig aktuelle Listen über Arzneimittel ohne Zuzahlung. (HL/dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Oktobersitzung des CHMP

EU-Zulassung: Positives CHMP-Votum für Rilzabrutinib und Brensocatib

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation