Westfalen-Lippe

Immer weniger Jugendliche gehen zur J1

Veröffentlicht:

KÖLN. In Westfalen-Lippe gehen immer weniger Teenager zur Jugenduntersuchung J1. Darauf macht die AOK Nordwest aufmerksam. Nach einer Auswertung der Kasse nahmen im vergangenen Jahr nur 41,6 Prozent der Jugendlichen zwischen 12 und 14 Jahren den Gesundheitscheck in Anspruch. Ein Jahr zuvor waren es noch 44,7 Prozent.

Unabhängig vom Alter wollten Eltern wissen, ob sich ihr Kind gut entwickelt, sagt der Vorstandsvorsitzende der AOK Nordwest Tom Ackermann. Die Jugenduntersuchung J1 sei ein wichtiger Termin und sollte unbedingt genutzt werden, sagt Ackermann. Die Untersuchung biete die Chance zu einem ausführlichen Gespräch mit dem Arzt. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus