Jugendämter sollen mehr Rechte bekommen

Veröffentlicht:

OSNABRÜCK/BERLIN (dpa). Der CDU-Rechtspolitiker Siegfried Kauder will die Befugnisse für Jugendämter erweitern, um Kinder besser vor Gewalt und Verwahrlosung in der Familie zu schützen. "Die Behörden brauchen das Recht, Wohnungen notfalls gegen den Willen der Eltern zu betreten", sagte der Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestag der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er will seine Pläne im März mit Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) besprechen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Diskussion um die GOÄ-Novelle

Vorsicht vor dem GOÄ-GAU!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick