KBV: "Uns liegt kein offizielles Angebot vor"

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Vor den entscheidenden Gesprächen über die Ärztehonorare 2009 im Erweiterten Bewertungsausschuss zwischen Krankenkassen und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) ist der Ausgang der bislang festgefahrenen Verhandlungen weiter völlig unklar: So soll der unparteiische Vorsitzende im Gremium, Professor Jürgen Wasem, den Vertragsärzten laut Medienberichten nach 1,9 Milliarden Euro jetzt 2,3 Milliarden Euro mehr Honorar für das kommende Jahr angeboten haben (wir berichteten).

Bei der KBV weiß man von einer förmlichen Offerte für die Gespräche am Mittwoch und Donnerstag allerdings nichts: "Wir haben die Berichte in den Medien gelesen. Ein offizielles Angebot liegt uns nicht vor", sagte KBV-Sprecher Roland Stahl der "Ärzte Zeitung". Die Kernforderungen der KBV - 4,5 Milliarden Euro, mindestens aber 2,5 Milliarden Euro mehr Honorar, getrennte Budgets von Haus- und Fachärzten sowie eine Angleichung der Osthonorare an das Westniveau - seien bekannt.

KBV-Chef Dr. Andreas Köhler hatte die Teilnahme der Vertragsärzteschaft an der Verhandlungsrunde zuvor an die Erfüllung dieser Bedingungen geknüpft.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung