KBV bleibt bei Forderungen für Honorarreform

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Sechs Tage vor der eigentlich entscheidenden Verhandlungsrunde zur Honorarreform ringen Kassen und KBV weiter um eine Einigung.

"Wir haben die Absicht, am 27. und 28. August zur Sitzung anzutreten", sagte KBV-Chef Dr. Andreas Köhler mit Blick auf die nächste Verhandlungsrunde des Erweiterten Bewertungsausschusses.

Die KBV hatte die Verhandlungen Anfang August platzen lassen, weil ihr ein Honorarvorschlag des unparteiischen Vorsitzenden Professor Jürgen Wasem als zu gering erschien. Momentan nähere man sich in "50-Millionen-Euro-Schritten" den eigenen Forderungen an, so Köhler. Die KBV will für 2009 mindestens 2,5 Milliarden Euro mehr Honorar erzielen.

Lesen Sie dazu auch: Köhler erhöht den Druck auf die Kassen

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übergangsfinanzierung für Kliniken in der Kritik

Grünen-Politikerin warnt vor teuren Subventionen für Krankenhäuser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen