KBV soll Abgleich der Stammdaten ablehnen

DORTMUND (iss). Die Vertreterversammlung der KV Westfalen-Lippe (KVWL) hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung aufgefordert, die Einführung des Online-Stammdatenabgleichs abzulehnen.

Veröffentlicht:

Sie solle die Offensive der Krankenkassen in der Sitzung der Gematik-Gesellschafterversammlung am Montag zurückweisen, fordern die KVWL-Delegierten in einem am Samstag einstimmig verabschiedeten Antrag.

Die vorgezogene Online-Anbindung der Praxen für den Versicherten-Stammdatenabgleich nutze nur den Kassen, die Ärzte hätten nichts davon, sagte KVWL-Vorstand Dr. Thomas Kriedel.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übergangsfinanzierung für Kliniken in der Kritik

Grünen-Politikerin warnt vor teuren Subventionen für Krankenhäuser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen