Landärzte

KV Sachsen finanziert Studium in Ungarn

Veröffentlicht:

DRESDEN. Zur Gewinnung von Hausärzten auf dem Land unterstützt die KV Sachsen ab dem Studienjahr 2016/2017 erneut 20 angehende Mediziner. Den Stipendiaten wird das deutschsprachige Medizinstudium an der Universität Pécs in Ungarn bezahlt.

Im Gegenzug verpflichten sie sich, nach ihrer Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin außerhalb der größeren Städte in Sachsen zu arbeiten. Die KV wendet sich mit dem Angebot an Abiturienten, die großes Interesse an einem Medizinstudium, aber in Deutschland kaum eine zeitnahe Chance auf einen Studienplatz haben. (lup)

Weitere Informationen auf www.kvs-sachsen.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Befragung in 22 Ländern

STADA-Report: Anteil der Vorsorge-Muffel ist gestiegen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung