KVWL: Konvergenz sollen Kassen regeln

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Bei ihrer Forderung nach einer Konvergenz der Honorare sieht die KV Westfalen-Lippe (KVWL) nicht die besser gestellten KVen in der Pflicht, sondern die Krankenkassen.

Das hat der KVWL-Vorsitzende Dr. Wolfgang-Axel Dryden klargestellt. Die morbiditätsbezogenen Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds für die jeweiligen Regionen flössen direkt zu den Kassen, nicht zu den KVen, sagte er. "Deshalb gibt es unter den KVen nichts umzuverteilen."

Dryden reagierte auf Äußerungen von Dr. Norbert Metke, Chef der KV Baden-Württemberg. Metke hatte sich erneut gegen eine Konvergenz zwischen den KVen ausgesprochen.

Auch die KVWL sei der Ansicht, dass eine bundeseinheitliche Vergütung für die ärztlichen Leistungen nicht durch eine Umverteilung der Finanzmittel zu erreichen sei.

Gefordert seien die nordrhein-westfälischen Kassen. 2012 hätten sie rund 500 Millionen Euro Mehrausgaben für die Klinken zugesagt. Sie müssten nun auch ihre Verantwortung für die ambulante Versorgung wahrnehmen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung