Kammer Hessen will junge Ärzte im Land halten

Veröffentlicht:

BAD NAUHEIM (ine). Um Medizinstudenten und junge Ärzte will sich die Landesärztekammer Hessen künftig stärker kümmern.

Das haben die Delegierten am Samstag auf der Versammlung in Bad Nauheim beschlossen. Hintergrund ist die Abwanderung von Ärzten ins Ausland. Wie es in einer Mitteilung der Kammer heißt, haben allein im Jahr 2007 etwa 75 Ärzte Hessen verlassen. In diesem Jahr waren es bislang 54 Ärzte.

In vielen anderen Ländern würden ihnen humanere Arbeitszeiten geboten, so der Chef der Landesärztekammer Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach. "Das müssen wir auch hier erreichen", so von Knoblauch zu Hatzbach. Zu attraktiveren Arbeitsbedingungen gehöre auch eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung