Sachsen-Anhalt

Kammer befürwortet Impfpflicht

Veröffentlicht:

MAGDEBURG. Die Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt unterstützt Forderungen nach einer Impfpflicht gegen Masern. Zumindest für den Besuch von Kindertagesstätten und Schulen sollte der Impfnachweis verpflichtend sein. Die Unwissenheit und egoistische Haltung einiger Impfgegner, die schwerwiegende Krankheitsverläufe bewusst ausblenden, dürfe nicht länger akzeptiert werden.

Im Gegensatz zur Erstimpfung gegen Masern gebe es in Sachsen-Anhalt erhebliche Impflücken bei der zweiten Impfdosis sowie bei noch nicht geimpften Erwachsenen. Deshalb sollte eine verpflichtende Regelung die zweite Impfung mit einschließen.

Überlegungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Impfungen in Apotheken zu ermöglichen, lehnen die Kammermitglieder ab. Angst und Skepsis vor Komplikationen würden abgesenkte Qualitätskriterien allenfalls weiter befeuern. (zie)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Rx-Abgabe ohne Rezept?

Apothekenreform: Warken eckt bei Ärzten an

Untersuchung von Zi und BARMER

Steigender Krankenstand: An der Tele-AU liegt es auf jeden Fall nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

10 Fragen, 10 Antworten

Depressiv oder nur schlecht drauf: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
 Stefan Spieren

© Daniel Reinhardt

DEGAM-Workshop

IT-Ausfall in der Praxis? Ein Fall für die Digi-Managerin