Korruption

Kammer in Sachsen für Vernetzung

Mehr Zusammenarbeit mit Selbstverwaltung und Behörden beim Thema Korruption wünscht sich die Sächsische Landesärztekammer.

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die sächsische Landesärztekammer hält im Kampf gegen Korruption eine bessere Vernetzung mit ärztlicher Selbstverwaltung und Behörden für nötig.

"Grundsätzlich würden wir uns eine engere Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden, der KV und der Landesdirektion Sachsen wünschen, um zeitnah und gezielt gegen Ärzte wegen Verstößen gegen berufsrechtliche Vorschriften vorgehen zu können", erklärte Kammerpräsident Professor Jan Schulze.

Er monierte in einer Erklärung, dass Ermittlungstätigkeit analog zu jener der Staatsanwaltschaft seitens der Landesärztekammer nicht möglich sei.

"Tätig werden kann die Landesärztekammer nur aufgrund von Beschwerden von Patienten oder Institutionen oder aufgrund von Mitteilungen der Staatsanwaltschaft oder der Gerichte."

Dies führe dazu, dass die Kammer oft länger mit Maßnahmen bei einzelnen Verstößen warten müsste als nötig.

Auf Anfrage präzisierte Kammersprecher Knut Köhler: "Der Wunsch wäre ein aktiver und zeitnaher sowie gegenseitiger Informationsaustausch über berufsrechtsrelevante Sachverhalte." (tt)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung