Kammer will junge Menschen auf Aids aufmerksam machen

Veröffentlicht:

ROSTOCK (di). Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern will mit einer Werbekampagne vor allem junge Menschen auf die Risiken von Aids aufmerksam machen.

Zusammen mit der Stadt Rostock und der Michael Stich Stiftung plakatiert sie Motive an Bus- und Straßenbahnhaltestellen, um möglichst viele Menschen mit der Aids-Präventionskampagne zu erreichen.

Im Nordosten sind nach Kammerangaben derzeit rund 350 Menschen registriert, die Aids haben. Unter den HIV-Infizierten gab es im vergangenen Jahr zehn Todesfälle. Deutschlandweit gibt es täglich sieben neue HIV-Infektionen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eckpunktepapier

Primärarztsystem: AOK setzt auf Teampraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie der DGRh

Neue Handlungsempfehlungen zur systemischen Sklerose

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnose-Fehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung