Kammervize votiert für Allgemeinmedizin als Pflichtfach

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ine). Allgemeinmedizin soll Pflichtfach im Medizinstudium werden: Das fordert Martin Leimbeck, Vizepräsident der Landesärztekammer in Frankfurt/Main und Landarzt in Braunfels im Lahn-Dill-Kreis.

Er hält geänderte Zulassungsbedingungen für das Medizinstudium und die Abschaffung des "Hammerexamens" für erforderlich, um den Arztberuf attraktiver zu machen. "Vor allem aber muss die Allgemeinmedizin stärker in die universitäre Ausbildung eingebunden und zum Pflichtfach werden", fordert Leimbeck.

Dies umfasse die Einrichtung eines eigenen Lehrstuhls für Allgemeinmedizin mit Forschungsauftrag an jeder Medizinischen Fakultät. Die jüngsten Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) seien ein Zeichen dafür, dass Politiker das Problem erkannt hätten.

Weitere Maßnahmen gegen Ärztemangel seien bessere Arbeitsbedingungen, die Schaffung familienfreundlicher Infrastrukturen, finanzielle Sicherheit, geregelte Vertretungsdienste und eine kleinräumigere Bedarfsplanung auf dem Land. Zudem müsse der bürokratische Aufwand reduziert und das Regresssystem für Verordnungen abgeschafft werden. In Hessen haben Landesärztekammer, KV und das Gesundheitsministerium einen runden Tisch zum Thema Ärztemangel gebildet.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung