Kardiologen sehen Vertragskündigung mit großer Sorge

ERKELENZ (fst). Niedergelassene Kardiologen haben vor Versorgungseinschränkungen für Herzpatienten gewarnt.

Veröffentlicht:

Grund für die Befürchtung sind nach Angaben des Bundesverbands Niedergelassener Kardiologen (BNK), dass Kassen viele Strukturverträge nach Paragraf 115 b SGB V gekündigt haben. In der Konsequenz könnten ambulante Herzkatheteruntersuchungen nicht mehr kostendeckend vorgenommen werden. Diese seien bisher in fast allen Ländern mit einem festen Punktwert extrabudgetär vergütet worden, berichtet der BNK-Vorsitzende Dr. Norbert Smetak.

Nun werde die Abrechnung dieser Leistungen wieder ins Budget verlagert -  "aberwitzig" verminderte Punktwerte seien die Folge. So würden beispielsweise in Niedersachsen Invasivleistungen nur mit einem Punktwert von 1,74 Cent bezahlt. Das entspreche beispielsweise bei einer Katheterisierung einem Honorar von 154,25 Euro plus Materialpauschale. Weil dies nicht kostendeckend sei, müssten Patienten ans Krankenhaus verwiesen werden, wo die identische Leistung 1000 Euro koste, teilt der BNK mit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen