Meningokokken B

Kasse wirbt für Impfung als GKV-Leistung

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Impfung gegen Meningokokken B sollte zur Standardimpfung werden. Das fordert die BKK VBU anlässlich des Weltsepsistages am 13. September. "Wir sollten alle Möglichkeiten der Prävention nutzen", sagt Jens Hermes, Impfexperte der Kasse. Die von Meningokokken B ausgelöste Krankheit kann zwei bis vier Tage nach der Ansteckung innerhalb weniger Stunden eine lebensgefährliche Hirnhautentzündung oder eine Blutvergiftung hervorrufen.

Zwei Kita-Kinder seien in diesem Jahr bereits an der Infektion gestorben. Die Ständige Impfkommission (STIKO) will den Kassenangaben zufolge Sicherheit, Effektivität und Schutzdauer des Impfstoffs genauer prüfen, der seit 2013 auf dem deutschen Markt ist. Die Kasse übernimmt die Kosten der Impfung bereits. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?