AOK

Kasseler Stottertherapie erhält Versorgungspreis

Die AOK Hessen und das Institut der Kasseler Stottertherapie sind mit dem „dfg Award“ des Branchendiensts „Dienst für Gesellschaftspolitik“ in der Kategorie „Herausragende digitale Versorgungsmodelle im Gesundheitswesen“ ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG. Die AOK Hessen und das Institut der Kasseler Stottertherapie sind mit dem „dfg Award“ des Branchendiensts „Dienst für Gesellschaftspolitik“ in der Kategorie „Herausragende digitale Versorgungsmodelle im Gesundheitswesen“ ausgezeichnet worden.

Versicherte der AOK Hessen können ab dem vollendeten 12. Lebensjahr an einer computergestützten Gruppentherapie mit Einzeltherapieanteilen von zu Hause aus teilnehmen.

Dadurch würden weite Anfahrtswege oder eine Unterbringung am Therapieort vermieden, was einen leichteren Zugang schaffe, die Hemmschwelle senke und Therapietreue fördere, so die AOK.

In den vergangenen sieben Jahren hätten bereits rund 4000 Patienten teilgenommen. (bar)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps