Sachsen

Kassen geben mehr Geld für Hospizdienste

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen unterstützen die Arbeit von ambulanten Hospizdiensten in diesem Jahr mit mehr Geld als 2017. Laut Mitteilung steigt die finanzielle Förderung im Jahresvergleich um rund 490.000 Euro auf etwa 4,5 Millionen Euro. Das entspricht einem Anstieg von rund zwölf Prozent.

Die Fördermittel dienen vor allem als Zuschuss, um ehrenamtliche Sterbebegleiter zu gewinnen, zu schulen und zu koordinieren, die ein wesentlicher Bestandteil der ambulanten Hospizarbeit sind. Daneben fördern die Krankenkassen auch Sachkosten wie Fahrtkosten und Büromaterial.

Eine Sterbebegleitung durch ambulante Hospizdienste wird immer häufiger gewünscht. 2017 haben ambulante Hospizdienste in Sachsen 3112 Menschen zum Lebensende begleitet, 2016 waren es 2890. Auch die Zahl der ehrenamtlichen Sterbebegleiter wuchs weiter, von 2095 auf 2162. (sve)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Mehrheit in der Nationalversammlung

Sterbehilfegesetz in Frankreich nimmt erste Hürde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung