Kassen legen Retaxierung von Apotheken auf Eis

Veröffentlicht:

BERLIN/BONN (fst). Im Streit um die Retaxierung von Apotheken zeichnet sich vorläufig Entspannung ab: Weil einige Hersteller mit Verweis auf unklare Bestimmungen die Zwangsabschläge nicht gezahlt haben, wollten Kassen sich das entgangene Geld zurückholen. Am 8. Juni hat der GKV-Spitzenverband den Kassen nun empfohlen, die Retaxierungen bis 15. Juli auszusetzen, meldet der Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH). Grund sei, dass Unternehmen sich zur - auch rückwirkenden - Zahlung der Abschläge bereit erklärt hätten. Die unterschiedlichen Rechtsauffassungen bestünden aber fort, so der BAH.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?