Sachsen

Kassen zahlen mehr für frühe Förderung

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen stellen mehr Geld für die Förderung von Kindern bereit, die in frühen Entwicklungsphasen Auffälligkeiten zeigen. Der Grundbetrag für die Diagnostik und das Erstellen individueller Hilfsprogramme steigt von 140 auf bis zu 220 Euro, teilte der vdek Landesverband Sachsen mit.

Auf die Neuerung hat sich der vdek mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, der Diakonie und der Lebenshilfe geeinigt, die zusammen etwa zwei Drittel der Frühförderstellen in Sachsen betreiben. Die Einrichtungen bieten den Kindern Bewegungstherapien oder Sinnesschulungen.

Bei der Förderung bis zum Vorschulalter sollen drohende Behinderungen vermieden oder bereits vorhandene Beeinträchtigungen abgeschwächt werden. Jedes Jahr nehmen die 55 interdisziplinären Frühförderstellen und acht sozialpädiatrischen Zentren im Freistaat rund 2000 Kinder neu in die Frühförderung auf. (lup)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung